✨ Mehr als 7.929.332 Schichten wurden mit Ordio geplant. ✨

Ordio Insights

Rechte & Rollen

7 Tage kostenlos testen

Abwesenheiten einfach in Ordio verwalten.

Seit dem 08.11.2023 kannst du das neue Rechte & Rollen-System freischalten.

Ordio verfolgt das klare Ziel, Schichtarbeit effizienter und flexibler zu gestalten. Unsere Rechte & Rollen System ist ein gezielter Schritt diese Richtung. Es bildet die Grundlage für ein fortschrittliches Management von Arbeitskräften und antizipiert die Anforderungen zukünftiger Arbeitsplatzstrukturen.

Klicke dich durch diese kurze Demo durch und verschaffe dir einen ersten Eindruck:

Rechte & Rollen statt “Berechtigungen“

Was bisher die alten „Berechtigungen“ auf dem Mitarbeiter-Profil waren, wird ab dem 03.01.2024 durch ein komplett neues Rechte & Rollensystem ersetzt. Damit macht Ordio einen weiteren und wichtigen Schritt auf seinem Weg hin zu dem operativen System der Zukunft für Betriebe in Schichtarbeit. Bei der Entwicklung standen dabei 3 Hauptziele im Fokus: Skalierbarkeit, Individualität & Erweiterbarkeit.

1) Skalierbarkeit: Einfaches Management für wachsende Betriebe

Ordio soll das Wachstum seiner Kunden unterstützen. Das Rechte & Rollen System vereinfacht die Verwaltung von Zugriffsrechten, unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter. Rollen können in Sekundenschnelle an eine Vielzahl von Mitarbeitenden vergeben oder auch bearbeitet werden. Keine einzelne Bearbeitung von Berechtigungen mehr.

2) Individualität: Detaillierte Zugriffssteuerung für Teams

Es ist normal, dass die Berechtigungen eurer Mitarbeitenden für unterschiedliche Bereiche variieren. Rechte & Rollen bietet Admins jetzt die Flexibilität, den Zugang zu Informationen und Funktionen für unterschiedliche Bereiche individuell einzustellen. Jedes Teammitglied nutzt genau die Tools, die für seine Arbeit notwendig sind.

3) Architektur der Zukunft: Vorbereitung auf kommende Anforderungen

Das Rechte & Rollen System ist so modular gestaltet, dass es uns ermöglicht neue Funktionen und Anforderungen schnell zu integrieren, ohne die bestehende Infrastruktur zu stören. Die Implementierung dieses Systems ist ein logischer Schritt, der sicherstellt, dass unsere Software mit den sich ändernden Bedürfnissen und Technologien Schritt halten kann.

Das alte System: BerechtigungenOrdio Mitarbeiter Berechtigungen
Das neue System: Rechte & Rollen

„Mit dem neuen Rechte- & Rollensystem sind wir dem Wunsch unserer Kunden nachgekommen und haben ein skalierbares System entwickelt das sowohl für kleine als auch große Workspaces funktioniert.“

David von Ordio

So aktivierst du das neue System

Bei Ordio ist es unsere Priorität mit den Bedürfnissen unserer Kunden zu wachsen. Deswegen haben Nutzer schon ab dem 08.11.2023 die Möglichkeit das neue System freiwillig zu testen und es mit ihrem Feedback zu verbessern. Bis zum 03.01.2024 kann weiterhin parallel das alte Berechtigungssystem genutzt werden – jedoch empfehlen wir frühzeitig umzusteigen.

Das neue System ist mit einem Klick aktiviert und bestehende Berechtigungen werden migriert.

Auf diesem Weg kannst du das neue System aktvieren:

Einstellungen → Rechte & Rollen → Rechte & Rollen aktivieren

Hier aktivierst du das neue Rechte & Rollensystem

Autor: David

Ordio Insights

IG Kölner Gastro x Ordio

7 Tage kostenlos testen

Abwesenheiten einfach in Ordio verwalten.

Seit dem Start im Jahr 2020 ist Ordio stolzer Partner der Interessengemeinschaft (IG) Kölner Gastro. Diese Allianz verfolgt das Ziel, die Gastronomielandschaft in Köln zu unterstützen und zu fördern. Als Softwareanbieter für effiziente Schichtplanungslösungen hat Ordio bereits zahlreiche Mitglieder der IG Kölner Gastro zu zufriedenen Kunden machen können. Doch was steckt hinter dieser Zusammenarbeit und wie profitiert die Gastronomieszene in Köln davon? Ein Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der IG Kölner Gastro bietet ein besseres Verständnis.

Die IG Kölner Gastro wurde ins Leben gerufen, um die Interessen der gastronomischen Betriebe in Köln zu vertreten. Sie bietet eine Plattform für Austausch, Unterstützung und Innovationen, die den Herausforderungen der Branche gerecht werden. Von Beginn an war die Vision klar: Die Schaffung eines starken Netzwerks, das die Gastronomie in Köln sowohl lokal als auch überregional fördert.

In diesem Netzwerk hat Ordio eine entscheidende Rolle übernommen. Unsere Softwarelösungen im Bereich Schichtplanung bieten eine effiziente Ressourcenplanung, die den Betrieben hilft, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu steigern. Die Partnerschaft mit der IG Kölner Gastro ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen einem breiteren Publikum vorzustellen und gleichzeitig wertvolles Feedback aus der Praxis zu erhalten. Dies hat zu einer ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte geführt, die den spezifischen Anforderungen der Gastronomiebranche gerecht werden.

Die Resonanz der Mitglieder der IG Kölner Gastro ist überwältigend. Viele Betriebe haben unsere Schichtplanungssoftware implementiert und erleben nun eine deutlich verbesserte Betriebsführung. Die einfache Handhabung, die Flexibilität und die Möglichkeit, Ressourcen effizient zu verwalten, werden besonders geschätzt. Dies spiegelt sich in einer wachsenden Kundenzufriedenheit und einer steigenden Nachfrage nach unseren Lösungen wider.

Doch die Partnerschaft zwischen Ordio und der IG Kölner Gastro geht über die reine Softwarelösung hinaus. Gemeinsam engagieren wir uns für die Förderung von Innovationen in der Gastronomie. Durch Workshops, Seminare und gemeinsame Veranstaltungen schaffen wir Raum für Austausch und Weiterbildung. Dies trägt dazu bei, die Qualität und die Wettbewerbsfähigkeit der Kölner Gastronomieszene zu erhöhen.

Die Zukunft sieht vielversprechend aus. Mit weiteren geplanten Kooperationen und einem ständigen Streben nach Verbesserung sind wir bestrebt, die gastronomische Landschaft in Köln weiter zu fördern. Die Partnerschaft mit der IG Kölner Gastro ist ein bedeutsamer Schritt auf diesem Weg. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch diese Zusammenarbeit ergeben, und freuen uns auf die gemeinsame Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft für die Gastronomie in Köln.

Mit der IG Kölner Gastro an unserer Seite und einer leistungsstarken Softwarelösung im Bereich Schichtplanung sind wir gut positioniert, um den Bedürfnissen der modernen Gastronomie gerecht zu werden. Bei Ordio sind wir stolz darauf, Teil dieser spannenden Reise zu sein und freuen uns darauf, weiterhin eng mit der IG Kölner Gastro zusammenzuarbeiten, um die Branche voranzubringen.

Autor: David